top of page
Lady_on_pillow.jpg

Kissen

Kennen Sie das? Sie wachen auf und fühlen sich verspannt. Oft wird Stress als Ursache vermutet, doch falsches Liegen spielt eine große Rolle. Das richtige Kissen entlastet Ihre Halswirbelsäule genauso wie die Matratze Ihren Körper. Deshalb ermitteln wir mit einer Nackenstützbedarfsanalyse das ideale Kissen für Sie.

Individuell angepasst

Ein erholsamer Schlaf beginnt mit dem richtigen Kissen. Im Bettenhaus Schmitt Berlin nutzen wir das Dormabell Messsystem, um die optimale Kissenhöhe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.

Individuelle Vermessung für perfekten Schlaf

Mit unserem präzisen Messsystem ermitteln wir die ideale Höhe Ihres Kissens, um Ihre Nacken- und Schulterpartie optimal zu unterstützen. So beugen Sie Verspannungen vor und genießen maximalen Schlafkomfort.

Flexibilität & Anpassung

Ein Kissen sollte sich Ihrem Schlafstil anpassen – nicht umgekehrt. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Kissen zu Hause zu testen und die Höhe Ihres Kissens bei Bedarf nachträglich zu variieren. 

30 Tage Umtauschgarantie

Falls Ihr Kissen nach ein paar Tagen doch nicht perfekt passt, können Sie die Höhe problemlos ändern. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis innerhalb von 30 Tagen.

frau_mit_kissen_cervical.tif
Kissen Dormabell Cervical

dormabell Cervical:
Das Kissen für jede Lage

Das dormabell Nackenstützkissen Cervical vereint in seiner Entwicklung die Vorteile vieler anderer Kissen in einem einzigen.
Die Oberflächengestaltung des Kerns sowie die 28 Variationsmöglichkeiten lassen dem Kopf jederzeit den richtigen Abstand zur Matratze.
Cervical kann dadurch für fast jeden Schläfer und für fast jede Schlafhaltung optimal eingestellt werden. Jede Kopfbewegung wird kontrolliert und garantiert die natürliche Haltung der Halswirbelsäule und des Kopfes.
Der Kern in seiner wellenartigen Struktur fördert die Luftzirkulation und verhindert Wärme- und Feuchtigkeitsstau. Das dormabell Cervical Kissen gibt es aus Latex, Visco- oder Kaltschaum.

Technogel Anatomic Curve Kissen

Anatomic Curve von Technogel

Das Nackenstützkissen im kompaktes und ergonomisches Design, schmiegt sich um Ihre Schulter, so dass es Wegrutschen vermeidet und dazu beiträgt, Ihren Kopf genau in die konturierte Oberfläche einzupassen.
Für schmale bis mittlere Körpertypen, Rücken- oder Seitenschläfer, die eventuell einen kürzeren Hals haben oder ein Kopfkissen bevorzugen, das sich an ihre Schulter anschmiegt, so dass ihr Kopf genau passend in der konturierten Oberfläche liegt.

Traumfalter Kissen Lattoflex

Traumfalter von Lattoflex

Das erste Nackenstützkissen mit Schwimmkern, das voll waschbar und in jeder Hinsicht „knuddelfähig“ ist. Durch den Schwimmkern des Kissens wird die Halswirbelsäule bei jeder Bewegung in der natürlichen Verlaufsachse gehalten. Der schwimmende Anstützkern registriert selbst feinste Bewegungsnuancen des Kopfes, das U-förmige Innenkissen garantiert höchste Kuschelfähigkeit.

ERSTE HILFE GEGEN SCHMERZEN: DAS RICHTIGE KISSEN

Das werden Sie sicher kennen: Sie wachen auf – und fühlen sich wie gerädert. Alles tut weh. Meist wird dann Stress für die Schmerzen verantwortlich gemacht. Was viele nicht wissen: Anatomisch richtiges Liegen beugt ganz entscheidend Schmerzen vor, und das Kopfkissen ist dabei besonders wichtig. Denn so wie die richtige Matratze für die Entlastung Ihres Körpers sorgt, so entlastet und unterstützt das richtige Kopfkissen Ihre Halswirbelsäule. Um das für Sie passende Kopfkissen zu ermitteln, nehmen wir daher zunächst eine sogenannte Nackenstützbedarfsanalyse vor.

Sie basiert auf einer wissenschaftlich erarbeiteten Messmethode, bei der Schulter- und Kopfbreite, Hinterkopfdistanz und Nackentiefe gemessen werden. Ergänzend befragen wir Sie zu Ihren Schlafgewohnheiten und der von Ihnen gewählten Matratzenfestigkeit. Denn auch das spielt bei der Wahl des richtigen Kissens eine Rolle: ob Sie eher Seiten- oder Rückenschläfer sind und ob Sie eine weiche oder harte Matratze bevorzugen.
Lassen Sie unsere Fachleute das für Sie passende Kissen ermitteln – Ihr Nacken wird es Ihnen danken

A169C180_241115BG_CANON.01_12_10_18.Standbild076 (1).jpeg

Kommen Sie zu unseren Experten

Anatomisch richtiges Liegen beugt solchen Beschwerden vor. Das richtige Kopfkissen ist dabei besonders wichtig. Als optimale Unterstützung empfiehlt sich deshalb das dormabell Nackenstützkissen Cervical.
So wie der gesamte Körper durch die Wahl des richtigen Bettsystems während des Schlafens entlastet wird, unterstützt das dormabell Kopfkissen Cervical die Halswirbelsäule optimal.

Es lässt sich der natürlichen Form von Kopf und Nacken des Schläfers anpassen. Der Kern in seiner wellenartigen Struktur fördert die Luftzirkulation und verhindert Wärme- und Feuchtigkeitsstau. Wir beraten Sie gerne!

bottom of page