
Betten von SCHRAMM
Was ist das Geheimnis eines rundum erholsamen Schlafs? Wie müssen Betten und Matratzen beschaffen sein, um uns tief durchschlafen zu lassen? Welche Materialien sind angenehm auf der Haut? Und wie müssen sie verarbeitet sein, um Sommer wie Winter ein ausgewogenes Schlafklima ohne Schwitzen oder Frieren zu gewähren?
Das sind die Fragen, mit denen wir uns als Betten-Spezialisten bereits in zweiter Generation mit Hingabe beschäftigen. Angetrieben von unserer Leidenschaft für höchsten Schlafkomfort, sind wir immer auf der Suche nach dem perfekten Bett. So wurden wir 2004 auf eine Betten-Manufaktur aufmerksam, die alles in den Schatten stellt, was es an technischer und handwerklicher Raffinesse bis heute auf dem Bettenmarkt gibt: die Schramm Werkstätten.
Die Boxspringbetten des pfälzischen Traditionsunternehmens können ohne jede Übertreibung singulär genannt werden: Jedes Bett ist ein kunstvoll von Hand gefertigtes Unikat. Liebevoll gestaltete Details geben dem zeitlos eleganten Design seine unverwechselbare Note. Die Handwerkskunst der Polsterer, Schreiner und Näherinnen verbindet sich dabei mit modernsten Fertigungstechniken. Profundes Wissen aus Schlafforschung, Medizin und Materialkunde macht die vollständig aus Naturmaterialien gefertigten Betten zu thermischen Meisterwerken.
Es ist diese Liebe zur Perfektion im Detail, die uns seit über 10 Jahren mit der Firma Schramm verbindet und uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind: absolute Fachspezialisten und Berlins größter Anbieter von Boxspringbetten aus dem Hause Schramm.

NATÜRLICHE MATERIALIEN
Handwerkliche Sorgfalt
& Fertigungstechnik

SCHRAMM PUREBEDS
Handgemachte Boxspringbetten

SCHRAMM GRAND CRU HIGHEND SLEEPING
Made in Germany

SCHRAMMORIGINS COMPLETE

Probeschlafen im Hotel Mandala
Wer sich für ein Boxspringbett der Marke Schramm entscheidet, der trifft seine Wahl meist fürs Leben. Denn zum einen sind die Betten und Matratzen so hochwertig verarbeitet, dass sie über Jahrzehnte halten, und zum anderen werden Sie in keinem anderen Bett mehr schlafen wollen.
Das Label SCHRAMM
Tradition – Handmade in Germany
Europa, China, Hong Kong, Japan, Russland, Südafrika – SCHRAMM ist längst zu einer international bekannten Marke geworden. Hinter dem Namen verbirgt sich ein pfälzisches Familienunternehmen mit einer fast 100–jährigen Firmengeschichte: die Schramm Werkstätten GmbH. 1923 in Winnweiler von Karl Schramm als Polsterei und Sattlerei gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen ab den 60er-Jahren auf die Fertigung hochwertiger Matratzen und Untermatratzen. Bald folgten auch eigene Bettkreationen und die Entwicklung der komplexen Zwei-Matratzen-Systeme, deren einzigartige Technik das Unternehmen berühmt machte. 1998 übernahm mit Axel Schramm die dritte Generation die Geschäftsführung. Mit der Errichtung einer modernen Fertigungshalle und eines neuen Produktions-, Lager- und Versandgebäudes führte er die Schramm Werkstätten konsequent weiter in Richtung 21. Jahrhundert: Die Präzision traditionellen Handwerks verbindet sich seither mit modernster Fertigungsorganisation – was völlig neue Verarbeitungstechniken ermöglicht. Drei weltweit einzigartige Patente konnten so bereits entwickelt werden: die Schulteraufnahme (1990), die Sekundäre Contour Anpassung S.C.A. (2003) und das Drei-Matratzensystem von GRAND CRU (2011). Unter der Leitung von Axel Schramm als geschäftsführendem Gesellschafter fertigen heute rund 180 Mitarbeiter Schlafprodukte der Spitzenklasse. Rund 400 Fachhandelspartner vertreten die Schramm-Produkte weltweit.
Manufaktur: Winnweiler, Rheinland-Pfalz
Gründung: 1923
Kooperation
Unsere Zusammenarbeit mit den Schramm Werkstätten begann bereits vor über zehn Jahren. 2004 traten wir an die Firma heran, da uns das von Schramm entwickelte Zwei-Matratzen-System interessierte: das Zusammenspiel einer Taschenfederkern-Obermatratze mit einer verstellbaren Untermatratze, die mit Hilfe der sogenannten Sekundären Contour Anpassung eine exakte Anpassung der Sprungfedern an die individuellen Körperkonturen erlaubt. Diese in ihrer Präzision weltweit einzigartige Weiterentwicklung des klassischen Boxspringsystems bestätigte uns in unserem Erfahrungswissen, dass das fein schwingende Wechselspiel von Obermatratze und flexibler Untermatratze einen unübertroffen erholsamen Schlaf bewirkt.
2004 stellten wir das erste Schramm-Boxspringbett bei uns aus – nicht ahnend, dass wir nur ein knappes Jahrzehnt später Berlins größter Anbieter von Schramm-Betten sein würden. Es waren zwei Entwicklungen, die 2012 schließlich zur Entscheidung führten, den Betten eine eigene Ausstellung zu widmen: zum einen die sehr partnerschaftliche Kooperation mit der Firma Schramm, und zum anderen das stark wachsende Interesse an den Schramm-Produkten. So entstand 2012 ein Schramm-Showroom, der in seiner Größe und Vielfalt in Berlin einzigartig ist.
Die SCHRAMM Materialien
500 einzeln von Hand in Nesseltaschen eingenähte Zylinderfedern, handgezogene Sprungfedern, von Hand applizierte Monogramme – es ist die Perfektion im Detail, die die einzigartige Qualität der Schramm-Betten ausmacht. 100 Arbeitsstunden werden in der Polsterei, Schneiderei und Schreinerei der Schramm Werkstätten an die Fertigung eines jeden Bettes verwendet.
Mit größter handwerklicher Sorgfalt, moderner Fertigungstechnik und unter Verwendung hochwertigster Rohstoffe und Naturmaterialien entstehen hier Meisterstücke, die weltweit ihresgleichen suchen. Ein jedes Bett ein maßgefertigtes Unikat.

Naturmaterialien
Seide, Kaschmir und Kamelhaar, Bambusfasern, Daunen und Leinen, Baumwolle und Schafschurwolle von französischen Freilandschafen: Für Schramm Betten werden ausschließlich kostbare Materialien aus der Natur verwendet. Basierend auf umfangreichen Kenntnissen der modernen Schlafforschung, werden die hervorragenden thermischen Eigenschaften dieser Materialien genutzt. Im Zusammenspiel mit den ebenfalls natürlichen, nicht verfestigten und nicht verklebten Polstermaterialien wird so ein optimales natürliches Schlafklima erzeugt – wohltuend, gesund und erholsam.

Nachhaltigkeit
Bei den Rohstoffen und Materialien ist höchste Qualität und Güte das bestimmende Auswahlkriterium. Ebenso viel Wert wird bei SCHRAMM aber auch auf Nachhaltigkeit bei ihrer Herstellung, Beschaffung und Verarbeitung gelegt. So werden einige der in den Schramm Werkstätten gewebten Stoffe vollständig mit Garnen aus recyceltem Material hergestellt. Für die Polsterung der Matratzen wird ausschließlich der aus dem tropischen Gummibaum gewonnene Talalay-Naturlatex verwendet. Dieser natürlich nachwachsende Rohstoff hat nicht nur exzellente thermische Eigenschaften. Er lässt sich auch weit energiesparender verarbeiten als vergleichbare synthetische Materialien. Zudem ist auch bei der Entsorgung des rein pflanzlichen Stoffes für Klimaneutralität gesorgt. Recyclingstoffe sind überdies erstaunlich pflegeleicht und damit auch besonders langlebig.

Ofenthermisch vergütete Stahlfedern
Ein Markenzeichen und besonderer Qualitätsfaktor der Schramm-Betten sind ihre handgezogenen und ofenthermisch vergüteten Stahlfedern. Weltweit einzigartig, wird das traditionelle Verfahren der ofenthermischen Vergütung – einer Methode zur Stahlhärtung – heute tatsächlich nur noch in den Schramm Werkstätten angewendet. Ähnlich wie bei einem gutem Wein sorgt die ofenthermischen Vergütung für eine Art Qualitätsreifeprozess: Durch langsames Erhitzen auf sehr hohe Temperaturen und anschließende Abkühlung wird der Stahl der zuvor einzeln von Hand gewundenen Federn extrem fest und zäh. Die Federn sind dadurch nicht nur gegen plastische Verformung oder Bruch gesichert. Ihre hohe Festigkeit verhindert auch jeden Verlust an Flexibilität und Rückstellkraft – die Federn bleiben dauerhaft elastisch, resistent gegen Verschleiß, Ermüdung oder Überbelastung. Es ist aber nicht nur die besondere Elastizität der Federn, die den Schramm-Matratzen ihre nahezu lebenslange Qualität verleihen. Anders als bei herkömmlichen Taschenfederkernmatratzen, werden bei Schramm für die verschiedenen Bereiche einer Matratze entweder Sechsgang–, Neungang- oder Zwölfgang–Zylinderfeder eingesetzt. Jede einzelne Feder wird zusätzlich von Hand in eine eigene Nesseltasche eingenäht. Dadurch können sich die unterschiedlich hohen Federn präzise den Körperkonturen anpassen und unabhängig voneinander auf die Bewegungen und die Gewichtsverteilung des Schlafenden reagieren.

Schlafklima
Der alles bestimmende Faktor für ein gesundes und natürliches Schlafklima ist die Luftzirkulation, insbesondere innerhalb der Matratzen und Polstermaterialien. Luft muss in sämtliche Richtungen zirkulieren können, um die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit vollständig abtransportieren zu können. Bei Schramm wird durch aufwendige handwerkliche Maßnahmen für eine optimale Regulierung des Bettklimas gesorgt: Anders als bei der Matratzenherstellung heute üblich, werden die Polstermaterialien und Bezugstoffe der Matratzen nicht luftdicht miteinander verklebt, sondern durch eine aufwendige Blindheftung miteinander verbunden und fixiert. So kann die Luft die verschiedenen Polsterschichten aus allen Richtungen durchströmen. Zusätzlich unterstützt das vollständig aus Baumwolle gewebte Taschenfederkerngewebe den Abtransport von Feuchtigkeit aus den Matratzen heraus. Nicht zuletzt sind es die exzellenten thermischen Eigenschaften der ausgesuchten Materialien, die die Feuchtigkeitsabgabe der Haut auf natürliche Weise regulieren: Natürliche Gewebe wie Baumwolle, Schafschurwolle, Seide, Leinen oder Kaschmir passen sich wunderbar der Körpertemperatur an und ermöglichen so einen ungestörten Schlaf ohne Schwitzen oder Frieren.

SCHRAMM Grand Cru Raphael
Grand Cru RAPHAEL
Eine aufwändige Punktsteppung strukturiert das gepolsterte Kopfteil von RAPHAEL. Die hierdurch entstehenden quadratischen Formen verleihen dem Bett eine Aura der Ruhe. Schlicht geformte, sichtbare Füße nehmen dem Bett jede Schwere.
Technische Details
Matratzen: Das 3 Matratzensystem aus reinen Naturmaterialien.
Größen: Breite: 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm, 200 cm, 210 cm, 220 cm
Grand Cru Designerbetten
Highend Sleeping
GRAND CRU – das ist Schlafkomfort der Luxusklasse. Rund hundert Meisterstunden werden an die Fertigung dieser Spitzen-Betten aufgewendet. Fast unsichtbare Detaillösungen machen den spürbaren Unterschied.
Weltweit einzigartig ist das von Schramm entwickelte Drei–Matratzen–System. Seine bis ins Detail durchdachte Technik gewährt ein Maximum an individuellem Zuschnitt auf die individuelle Anatomie. So können die Obermatratze GRAND CRU N°1 und die Zwischenmatratze SILHOUETTE auf Wunsch ein- oder zweiteilig gefertigt werden. Die luxuriöse Obermatratze wird zudem in vier verschiedenen Federkern-Rezepturen angeboten.
Wer es puristisch mag, erhält GRAND CRU auch ohne Kopfteil – nur im schlichten, feinen Seidendrell.
Technische Besonderheiten
Patentiertes Drei–Matratzen–System
Fertig arrangierte Betten
Obermatratzen: DIVINE (einteilig), GRAND CRU No.1 (ein- oder zweiteilig)
Zwischenmatratze: SILHOUETTE, ein- oder zweiteilig
Untermatratze: DIVAN, mit starrem Untersystem oder motorisiert verstellbar
Kopfteil: optional mit oder ohne Kopfteil
Stoffe: freie Auswahl aus dem gesamten Schramm-Sortiment
Unterschiedliche Schabracken möglich
Bettgrößen Einzelbett: 120, 140 oder 160 x 200 cm
Bettgrößen Doppelbett: 180 oder 200 x 200 cm
Alle Breiten auch in den Sonderlängen 210 oder 220 cm erhältlich

SCHRAMM Grand Cru Prado
Grand Cru PRADO
Mit seinem sinnlich geschwungenen, üppig gepolsterten Kopfteil ist PRADO ein Bett, das Aufmerksamkeit erregt. Eine eindrucksvolle Inszenierung für Menschen, die den großen Auftritt lieben.
Technische Details
Matratzen: Das 3 Matratzensystem aus reinen Naturmaterialien.
Größen: Breite: 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm, 200 cm, 210 cm, 220 cm
Grand Cru Designerbetten
Highend Sleeping
GRAND CRU – das ist Schlafkomfort der Luxusklasse. Rund hundert Meisterstunden werden an die Fertigung dieser Spitzen-Betten aufgewendet. Fast unsichtbare Detaillösungen machen den spürbaren Unterschied.
Weltweit einzigartig ist das von Schramm entwickelte Drei–Matratzen–System. Seine bis ins Detail durchdachte Technik gewährt ein Maximum an individuellem Zuschnitt auf die individuelle Anatomie. So können die Obermatratze GRAND CRU N°1 und die Zwischenmatratze SILHOUETTE auf Wunsch ein- oder zweiteilig gefertigt werden. Die luxuriöse Obermatratze wird zudem in vier verschiedenen Federkern-Rezepturen angeboten.
Wer es puristisch mag, erhält GRAND CRU auch ohne Kopfteil – nur im schlichten, feinen Seidendrell.
Technische Besonderheiten
Patentiertes Drei–Matratzen–System
Fertig arrangierte Betten
Obermatratzen: DIVINE (einteilig), GRAND CRU No.1 (ein- oder zweiteilig)
Zwischenmatratze: SILHOUETTE, ein- oder zweiteilig
Untermatratze: DIVAN, mit starrem Untersystem oder motorisiert verstellbar
Kopfteil: optional mit oder ohne Kopfteil
Stoffe: freie Auswahl aus dem gesamten Schramm-Sortiment
Unterschiedliche Schabracken möglich
Bettgrößen Einzelbett: 120, 140 oder 160 x 200 cm
Bettgrößen Doppelbett: 180 oder 200 x 200 cm
Alle Breiten auch in den Sonderlängen 210 oder 220 cm erhältlich

SCHRAMM Grand Cru Cannes
Grand Cru CANNES
Mit seinem schlichten, hohen Kopfteil repräsentiert CANNES moderne Geradlinigkeit.
Feine Details geben den klaren Formen eine besondere Note. So werden etwa die Falten der Schabracke von einer zierlichen Schleife oder wahlweise von einem feinen Stoffriegel mit Knöpfen gehalten – selbstverständlich von Hand genäht.
Technische Details
Matratzen: Das 3 Matratzensystem aus reinen Naturmaterialien.
Größen: Breite: 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm, 200 cm, 210 cm, 220 cm
Grand Cru Designerbetten
Highend Sleeping
GRAND CRU – das ist Schlafkomfort der Luxusklasse. Rund hundert Meisterstunden werden an die Fertigung dieser Spitzen-Betten aufgewendet. Fast unsichtbare Detaillösungen machen den spürbaren Unterschied.
Weltweit einzigartig ist das von Schramm entwickelte Drei–Matratzen–System. Seine bis ins Detail durchdachte Technik gewährt ein Maximum an individuellem Zuschnitt auf die individuelle Anatomie. So können die Obermatratze GRAND CRU N°1 und die Zwischenmatratze SILHOUETTE auf Wunsch ein- oder zweiteilig gefertigt werden. Die luxuriöse Obermatratze wird zudem in vier verschiedenen Federkern-Rezepturen angeboten.
Wer es puristisch mag, erhält GRAND CRU auch ohne Kopfteil – nur im schlichten, feinen Seidendrell.
Technische Besonderheiten
Patentiertes Drei–Matratzen–System
Fertig arrangierte Betten
Obermatratzen: DIVINE (einteilig), GRAND CRU No.1 (ein- oder zweiteilig)
Zwischenmatratze: SILHOUETTE, ein- oder zweiteilig
Untermatratze: DIVAN, mit starrem Untersystem oder motorisiert verstellbar
Kopfteil: optional mit oder ohne Kopfteil
Stoffe: freie Auswahl aus dem gesamten Schramm-Sortiment
Unterschiedliche Schabracken möglich
Bettgrößen Einzelbett: 120, 140 oder 160 x 200 cm
Bettgrößen Doppelbett: 180 oder 200 x 200 cm
Alle Breiten auch in den Sonderlängen 210 oder 220 cm erhältlich

SCHRAMM Origin Complete Zara
Origin Complete ZARA
Mit seinen spitz zulaufenden zierlichen Füßen und seinen schlichten, kantigen Formen zitiert das Model ZARA das Design der 60er-Jahre. Ein Bett für Liebhaber des eleganten Retro-Looks.
ZARA wird in zwei Ausführungen angeboten: mit oder ohne Fußteil und in zwei verschiedenen Kopfteil-Höhen.
Technische Details
Kopfteil: Höhe: 103 – 120 cm
Untermatratze: Mit integrierter Boxspring Untermatratze
Größen: 80,90,100,120,140,160,180,200 x 200 cm
Stoffe: Der Bezug des Stoffesist frei wählbar. Allerdings ist Kein Rapport Stoff möglich!
ZARA-1 a nur mit Kopf- / Fußteil – Höhe 103 / 83 cm
ZARA-1 b nur mit Kopfteil – Höhe 103 cm
ORIGINS COMPLETE
Fertig komponierte Traumbetten von SCHRAMM
Die ORIGINS COMPLETE-Kollektion bietet Ihnen fertig arrangierte Design-Betten, die in Details nach dem persönlichen Geschmack gestaltet werden können. Zur Wahl steht eine umfangreiche Stoff- und Lederkollektion, außerdem verschiedenste Holzarten, Dekore und Lackausführungen.
Von den Schramm-Designern harmonisch abgestimmt, zeichnen sich die fünf Designs durch eine klare, moderne Gestaltung aus. Benannt sind die Modelle nach Stil und Charakter ihrer Kopfteile.
Technische Besonderheiten
Fertig arrangierte Betten der ORIGIN-Kollektion
Untermatratze: motorisiert oder manuell verstellbar
Obermatratzen: individuell wählbar
Stoffe: umfangreiche Auswahl an Schramm-Stoffen

SCHRAMM Purebeds Chill
Puredbeds CHILL
Komplettes Boxspringbett bestehend aus Bettgestell mit integrierter Untermatratze, Kopfteil und Matratze.
Das Kopfteil von PUREBEDS CHILL ist so schlicht gestaltet, dass es optisch ganz in den Hintergrund tritt. Alle Aufmerksamkeit gehört hier der Obermatratze, die durch das niedrige Kopfteil höher und größer wirkt – eine Form gewordene Einladung zum entspannten Liegen.
Technische Details
Kopfteil: 95cm x Nennmaß + 2 x 15 cm (H x B x T)
Das Kopfteilbezug ist serienmäßig abziehbar, aber bei Leder festbezogen!
Untermatratze: ohne Verstellung, Höhe der Matratze 21 cm mit abnehmbarem Bezug, eingebaute Polsterunterfederung
Obermatratze: PURE – Handgefertigte Taschenfederkernmatratze
Größen: 140 x 210 cm, 160 x 210 cm und 180 x 210 cm
Drellbetzug: in 100% reiner Viskose mit spezieller „PURE“ Quastenheftung, „PURE LUXE“ Blindheftung
Stoffe: erhältlich in 6 verschiedenen Stoffen und 2 Kunstlederbezügen

SCHRAMM Purebeds Loft
Puredbeds LOFT
Komplettes Boxspringbett bestehend aus Bettgestell mit integrierter Untermatratze, Kopfteil und Matratze.
Die strenge Geradlinigkeit der PUREBEDS-Kollektion wird beim Modell LOFT durch das konkav gerundete Kopfteil aufgelockert. Weich gepolstert, erinnert es an ein großes Kissen, das zum bequemen Anlehnen einlädt.
Technische Details
Kopfteil: 104cm x Nennmaß + 2 x 15 cm (H x B x T)
Das Kopfteilbezug ist serienmäßig abziehbar, aber bei Leder festbezogen!
Untermatratze: ohne Verstellung, Höhe der Matratze 21 cm mit abnehmbarem Bezug, eingebaute Polsterunterfederung
Obermatratze: PURE – Handgefertigte Taschenfederkernmatratze
Größen: 140 x 210 cm, 160 x 210 cm und 180 x 210 cm
Drellbetzug: in 100% reiner Viskose mit spezieller „PURE“ Quastenheftung, „PURE LUXE“ Blindheftung
Stoffe: erhältlich in 6 verschiedenen Stoffen und 2 Kunstlederbezügen

SCHRAMM Purebeds Cube
Puredbeds CUBE
Komplettes Boxspringbett bestehend aus Bettgestell mit integrierter Untermatratze, Kopfteil und Matratze.
Ein schlichter, mit Stoff bezogener Kubus – das Kopfteil von PUREBEDS CUBE ist an Geradlinigkeit nicht zu überbieten. Ein Bett für Menschen, die das konsequent funktionale Design lieben.
Technische Details
Kopfteil: 76cm x Nennmaß + 2 x 15 cm (H x B x T)
Das Kopfteilbezug ist serienmäßig abziehbar, aber bei Leder festbezogen!
Untermatratze: ohne Verstellung, Höhe der Matratze 21 cm mit abnehmbarem Bezug, eingebaute Polsterunterfederung
Obermatratze: PURE – Handgefertigte Taschenfederkernmatratze
Größen: 140 x 210 cm, 160 x 210 cm und 180 x 210 cm
Drellbetzug: in 100% reiner Viskose mit spezieller „PURE“ Quastenheftung, „PURE LUXE“ Blindheftung
Stoffe: erhältlich in 6 verschiedenen Stoffen und 2 Kunstlederbezügen

SCHRAMM Base Mattress with Motor
Die stabil gefederte Untermatratze ist die Grundlage des Schramm–Boxspringsystems. Für ein Maximum an Liegekomfort wurden in den Schramm Werkstätten insgesamt 15 verschiedene manuell oder motorisch verstellbare Modelle entwickelt, daneben ein Modell ohne Verstelloption.
Bei den motorisch verstellbaren Untermatratzen, die bis zu fünf bewegliche Elemente enthalten, bringt Sie ein nahezu lautloser Motor per Fernbedienung in jede gewünschte Lage. Höchste Sicherheitsstandards sind dabei selbstverständlich. So sind die Niedervoltmotoren der Serie MASTER 200, MASTER 400 und JUNIOR 100 durch eine integrierte Netzfreischaltung abgesichert.
Serienmäßig werden alle Modelle in 21 Größen angeboten, bei Bedarf selbstverständlich auch in Sondergrößen. Auf Wunsch können Sie die Untermatratze Ihrer Wahl nach dem Kauf noch präziser an Ihre Körperkonturen anpassen lassen: durch die Sekundäre Contour Anpassung
Wir führen sämtliche Untermatratzen in ihren verschiedenen Ausführungen in unserem Sortiment.
Untermatratzen ohne Verstellung
Manuell verstellbare Untermatratzen (5 Versionen)
Motorisch verstellbare Untermatratzen M2 (5 Versionen) Bis zu 5 Motoren, 5-teilig
Motorisch verstellbare Untermatratzen M4 (5 Versionen) Bis zu 7 Motoren, 5-teilig, frei einstellbar

SCHRAMM Emotion Luxe Mattress
Obermatraze EMOTION LUXE
Die Mehrzonen-Taschenfederkernmatratze EMOTION LUXE präsentiert sich als hochkomfortable Alternative zu den Luxusmodellen DIVINA und MYTHOS. Ihre handwerkliche Meisterschaft zeigt sich wie bei allen Schramm–Produkten in den Details – wie etwa den aufwendig blindgehefteten Polstermaterialien aus Kaschmir, Seide und reiner Schafschurwolle, den thermoelektrisch vergüteten Stahlfedern oder den über 450 Zylinderfedern, die einzeln von Hand in – selbstverständlich handgefertigte – Nesseltaschen aus Baumwolle eingenäht werden.
Mehrzonen-Taschenfederkernmatratze
Thermoelektrisch vergütete Stahlfedern für dauerhafte Sprungkraft und Dynamik
Über 450 Zylinderfedern (100 x 200 cm), einzeln von Hand in Baumwolltaschen eingenäht
Gefertigt aus Schafschurwolle plein air und Kaschmir/Seide
Blindheftung der Polstermaterialien (keine Verklebung) für allseitige Luftzirkulation
Tragegriffe an allen vier Seiten

SCHRAMM Emotion Mattress
Obermatraze EMOTION
Die Taschenfederkernmatratze EMOTION ist wie die EMOTION LUXE geprägt von den exzellenten Qualitäts- und Funktionseigenschaften einer Mehrzonenmatratze.
Im Unterschied zur EMOTION LUXUS sind ihre Polstermaterialien – neben Kaschmir und Seide – aus daunenweicher Mikro-Klima-Hohlfaser statt aus Schafschurwolle gefertigt, beides Naturmaterialien mit überragenden thermischen Eigenschaften für ein optimales Schlafklima. Statt einer Blindheftung wurde bei der EMOTION zudem die handwerklich etwas weniger aufwendige, thermisch jedoch nicht minder hervorragende Quastenheftung angewendet.
Mehrzonen-Taschenfederkernmatratze
Über 450 Zylinderfedern (100 x 200 cm), einzeln von Hand in Baumwolltaschen eingenäht
Elektrisch vergütete Stahlfedern für dauerhafte Sprungkraft und Dynamik
Gefertigt aus Mikro-Klima-Hohlfaser und Kaschmir/Seide
Quastenheftung der Polstermaterialien (keine Verklebung) für allseitige Luftzirkulation
Tragegriffe an allen vier Seiten

SCHRAMM Mythos Mattress
Obermatraze MYTHOS
Die handgefertigte Taschenfederkernmatratze MYTHOS gehört wie die DIVINA zur absoluten Spitzenklasse unter den vier Schramm–Manufakturmatratzen. Sie ist ihr luxuriöses Pendant mit 6-Gang-Federn.
MYTHOS ist für die unterschiedlichen Anatomien und Körpergewichte in fünf verschiedenen Federkraftausführungen erhältlich.
Die Mythos Matratze ist für die unterschiedlichen Anatomien und Körpergewichte in fünf verschiedenen Federkraftausführungen erhältlich.
Reine Manufakturarbeit
Integraler Taschenfederkern mit fließendem Kraftverlauf durch Mischung verschiedener Sprungfederstärken in der Matratzenlänge, abgestimmt auf die einzelnen Körperbereiche
Ofenthermisch vergütete 6-Gang-Sprungfedern für dauerhafte Federkraft und Elastizität
Ca. 500 Zylinderfedern (100 x 200 cm), einzeln von Hand in Baumwolltaschen eingenäht
Patentierte Schulteraufnahme, speziell für Seitenschläfer: Federn mit reduzierter Kraft und hochelastisches Baumwollgewebe im Schulterbereich der Obermatratze
Hochelastische Talalay-Naturlatex–Polsterung mit Luftkammern
Tragegriffe an allen vier Seiten
Fünf verschiedene Federkraftausführungen, je nach Körpergewicht und Gewichtsverteilung

SCHRAMM Divina Mattress
Obermatraze Divina
Fünf Jahre Entwicklung und Feinarbeit stecken in ihr: Mit der Manufakturmatratze DIVINA ist den Schramm Werkstätten ein Meisterwerk gelungen, das europaweit neue Maßstäbe setzt.
Die vollständig handgefertigte Taschenfederkernmatratze erfüllt höchste Ansprüche an Komfort und Luxus. Unübertroffen ist die Dynamik ihrer ofenthermisch vergüteten, von Hand gewundenen 9-Gang-Sprungfedern und ihrer rund 500 Zylinderfedern, die einzeln von Hand in Nesseltaschen aus Baumwolle eingenäht werden. Aufwendig blindgeheftete Polstermaterialien und eine hochelastische Talalay-Naturlatex–Polsterung mit Luftkammern sorgen für ein optimales Schlafklima mit allseitiger Luftzirkulation.
DIVINA ist für die unterschiedlichen Anatomien und Körpergewichte in fünf verschiedenen Federkraftausführungen erhältlich.
Reine Manufakturarbeit
Integraler Taschenfederkern mit fließendem Kraftverlauf durch Mischung verschiedener Sprungfederstärken in der Matratzenlänge, abgestimmt auf die einzelnen Körperbereiche
Ofenthermisch vergütete 9-Gang-Sprungfedern für dauerhafte Federkraft und Elastizität
Ca. 500 Zylinderfedern (100 x 200 cm), einzeln von Hand in Baumwolltaschen eingenäht
Patentierte Schulteraufnahme, speziell für Seitenschläfer: Federn mit reduzierter Kraft und hochelastisches Baumwollgewebe im Schulterbereich der Obermatratze
Polstermaterialien aus Leinen, Seide, Schafschurwolle, Lyocell oder Kapok (auf Wunsch)
Zusätzliche Polsterschicht aus Seide/Leinen
Hochelastische Talalay-Naturlatex–Polsterung mit Luftkammern
Blindheftung der Polstermaterialien (keine Verklebung) für allseitige Luftzirkulation
Tragegriffe an allen vier Seiten
Fünf verschiedene Federkraftausführungen, je nach Körpergewicht und Gewichtsverteilung